home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- ____ __ __ _ _______
- /\ /\ / __ \ _____ / _\ / \ / \/ _ /
- / \/ \/ / \/ /____/ / /_ / /\ \/ /\// /\/
- / \ \ \___/\ / __\/ /__ / / / /
- /____/\/\__\_____/ /_______\___/__/ /_/
-
-
- MC-Edit
-
- Version 1.0
-
- presented by
-
- Digital Innovations
-
- in 1995
-
- Copyright by Frank Toepper
-
- Release Date: 10.06.1995
-
-
- Copyright:
- ----------
-
- MC-Edit gehoert zum Programmpaket von MagicClock und darf auch nur komplett
- mit diesem weitergegeben werden.
- Das veraendern des Programms bzw. das Reassemblieren sind jedoch untersagt.
-
-
- Einschränkungen:
- ----------------
-
- Es wird KEINE Verantwortung für irgendwelche Auswirkungen, die durch die
- Nutzung dieses Programmes entstehen uebernommen.
- Diese Software wird so Verfügung gestellt wie sie ist, und es wird
- KEINE Garantie irgendeiner Art übernommen, so dass Sie diese Software
- auf eigenes Risiko nutzen.
-
-
- Einleitung:
- -----------
-
- Dieses Programm entstand waehrend der programmierung der MagicClock.
- Als immer mehr neue Funktionen eingebaut wurden und damit immer mehr
- Moeglichkeiten geschaffen wurden die Uhr zu konfigurieren, war es an
- der Zeit, das laestige editieren der Vektorobjekte von Hand durch ein
- Programm zu ersetzen.
- Mit MC-Edit hat man nun die Moeglichkeit beliebige Polygone aber ins-
- besondere die der MagicClock recht komfortabel zu erstellen und zu
- bearbeiten.
-
-
- Beschreibung der Funktionen:
- ----------------------------
-
- Project-Menue:
-
- New - Beginnt mit der Bearbeitung eines neuen Polygons.
- Das aktuelle wird verworfen.
-
- Open - Laed ein gespeichertes Polygon.
-
- Save - Speichert das aktuelle Polygon ab.
- Wurde noch nicht abgespeichert wird SAVE AS ausgefuehrt.
-
- Save As - Speichert das aktuelle Polygon unter einem waehlbaren
- Namen ab.
-
- About - Zeigt Informationen ueber das Programm an.
-
- Quit - Verlaesst das Programm
-
-
- Edit-Menue:
-
- Last Saved - Laed die zuletzt gespeicherte Datei wieder ein.
-
- Add - Fuegt Punkte an das bereits vorhandene Polygon an.
- Ist kein Polygon in Bearbeitung wird NEW ausgefuehrt.
-
- Delete - Loescht einen Punkt aus dem Polygon.
-
- Edit - Ermoeglicht das editieren des Polygons
- Wird auf einen Eckpunkt geklickt kann dieser beliebig
- verschoben werden.
- Klickt man jedoch direkt auf eine Linie wird an dieser
- Stelle in neuer Punkt eingefuegt, der sich gleichzeitig
- im editier Modus befindet.
-
- Mirror - Spiegelt alle Punkte an der senkrechten Mittellinie.
-
-
- Settings-Menue:
-
- Show Grid - Zeigt die eingestellte Prozenteinteilung als Punktgitter
- an
-
- Snap To Grid- Ermoeglicht es das alle Punkte nur noch direkt auf dem
- Punktgitter d.h. nur in den eingestellten Prozent-
- schritten gesetzt werden koennen.
-
- Set Grid - Hiermit kann die groesse des Prozentgitters festgelegt
- werden.
-
- Zoom In - Vergroessert den Sichtbereich
-
- Zoom Out - Verkleinert den Sichtbereich
-
- Closed - Wenn CLOSED angeschaltet ist, wird das Polygon immer
- geschlossen. D.h. es werden der erste und der letzte
- Punkt miteinander verbunden.
-
- Colors-Menue:
-
- Background - Hiermit kann die Hintergrundfarbe festgelegt werden
-
- Lines - Legt die Farbe der Linien fest
-
- Grid - Setzt die Farbe fuer die Gitterpunkte
-
- Help Lines - Stellt die Farbe fuer die Hilfslinien ein
-
-
- Korrespondenz:
- --------------
-
- Um Digital Innovations zu erreichen, einfach eine der unteren Adressen
- verwenden.
- Senden Sie Bug-Reports, Ideen, Vorschlaege, Geld oder was-auch-immer an :
-
-
- Frank Toepper:
- Maxim-Gorki Str. 5 A
- Greifswald
- 17491
- Deutschland
-
- EMail: toepper@gryps1.rz.uni-greifswald.de
- (EMail bevorzugt)
-
- Ralph Wermke:
- Prokofjewstr. 7 B
- Greifswald
- 17491
- Deutschland
-
- EMail: wermke@gryps1.rz.uni-greifswald.de
- (EMail bevorzugt)
-
- Ronny Dudeck:
- Pestalozzistr.
- Greifswald
- 17489
- Deutschland
-
-
- Bekannte Fehler:
- ----------------
-
- Keine bekannten
-
-
- Getestet auf:
- -------------
-
- A2000/030/40/40/5MB
- A2000/030/25/50/9MB
- A1200/030/50/50/6MB
- A4000/040/25/10MB Piccolo SD64 (auch mit Cybergraphics 40.46)
-